Die zweite Mobilität des Projekts „Create Change“ fand in Berlin statt und bot jungen Teilnehmern aus der Slowakei, Griechenland und Deutschland ein unglaubliches Erlebnis. Während der Woche arbeiteten sie zusammen, um wunderschöne neue Lieder zu kreieren, die von Nachhaltigkeits- und Umweltthemen inspiriert waren.
Der Höhepunkt der Mobilität war ein fantastisches Konzert in Berlin-Spandau, bei dem die Teilnehmer ihr Talent zeigten und ihre kraftvolle Musik mit dem Publikum teilten. Abgesehen von der Musik war die Woche voller Kreativität, Teamwork und unvergesslicher Momente, als die Gruppe die pulsierende Stadt erkundete und sich über ihre gemeinsame Mission zusammenschloss. Wir können es kaum erwarten, die fantastischen Songs zu teilen, die sie geschaffen haben – bleiben Sie dran für mehr! 🎶 🌍
Das griechische Team hatte ein unvergessliches Erlebnis während der Create Change-Mobilität in Berlin, Deutschland, die vom 15. bis 22. November 2024 stattfand. Dieses Erasmus-Projekt war für das gesamte Team eine Reise voller Kreativität, Zusammenarbeit und kulturellem Austausch.
The Greek team had an unforgettable experience during the Create Change mobility in Berlin, Germany, held from November 15–22, 2024. This Erasmus project was a journey of creativity, collaboration, and cultural exchange for the entire team.
Berlin-Spandau, wo wir die Woche verbrachten, hat einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen. Die Probenräume waren außergewöhnlich und boten die perfekte Umgebung für Kreativität und Zusammenarbeit. Die Atmosphäre in Spandau mit ihrer Mischung aus Geschichte und Moderne machte unsere Erfahrung noch spezieller.
Wir sind den Organisatoren unglaublich dankbar, dass sie uns diese großartige Gelegenheit gegeben haben. Durch ihre herzliche und professionelle Herangehensweise fühlten wir uns während des gesamten Projekts willkommen und unterstützt. Die Zusammenarbeit mit talentierten Musikern aus der Slowakei, Deutschland und darüber hinaus war inspirierend und bereichernd und hat uns gezeigt, welche Kraft Musik hat, Menschen aus verschiedenen Kulturen zu vereinen.
Ein herzliches Dankeschön an das Projekt Create Change für diese lebensverändernde Erfahrung. Es war eine Woche, die wir nie vergessen werden, und wir können es kaum erwarten, die Musik, die wir gemacht haben, mit der Welt zu teilen!“
Hallo! Wir sind Iso und Johannes aus Bonn, Deutschland, und freuen uns, wieder am Erasmus+ Programm teilgenommen zu haben. Wir freuen uns sehr, unsere Erfahrungen von der Create Change-Mobilität in Berlin zu teilen, die vom 15. bis 22. November 2024 stattfand.
Wir waren zum zweiten Mal mit der Gruppe, das erste Mal waren wir in Kryoneri, Griechenland. Dieses Mal war es in gewisser Weise anders, da wir die anderen Teilnehmer (mit wenigen Ausnahmen) schon vorher getroffen hatten, wodurch eine wirklich vertraute Atmosphäre und ein lebhafter Austausch zwischen uns allen herrschten. Jeden Tag Musik machen zu können und die ganze Zeit in einem kreativen Raum zu sein, war inspirierend und fühlte sich sehr natürlich an. Insbesondere, dass mehrere Räume zur Verfügung standen, darunter ein Aufnahmestudio, das sich nahtlos in unseren spezifischen Arbeitsablauf integrierte.
Zu unseren Highlights gehörte definitiv das Konzert und auch die Möglichkeit, mit den anderen die Stadt zu erkunden. Aus dieser Erfahrung habe ich vor allem mitgenommen, dass Musik stets alle Sprachbarrieren überwindet und ein unglaubliches Kommunikationsmittel ist, egal, woher man kommt. Wir würden gerne bald wieder mitmachen! Vielen Dank an das Create Change-Projekt für diese unglaubliche Gelegenheit, zu wachsen, Kontakte zu knüpfen und Musik zu machen, die wirklich etwas bedeutet.
Im Rahmen des Create Change-Projekts verbrachten wir vom 15. bis 22. November 2024 eine weitere fantastische Woche, diesmal im schönen Berlin, mit unseren neuen Freunden aus Griechenland und Deutschland. Wir durften neue Sachen lernen und tolle Abenteuer erleben. In den ersten Tagen bildeten wir gemischte Gruppen, in denen wir an eigenen Songs über die Umwelt arbeiteten. Darüber hinaus übten wir in einer sehr coolen Bar auch für unser bevorstehendes Konzert. Das Jugendzentrum stellte uns neue Instrumente zur Verfügung und es war eine unglaubliche Erfahrung, sie gemeinsam mit unseren Freunden zu spielen. Aber keine Sorge – wir haben nicht nur gearbeitet! Wir besichtigten viele Denkmäler im Herzen Berlins und dank Panos konnten wir zu jedem einzelnen eine tolle Präsentation genießen. Wir erkundeten die reiche Geschichte der Stadt und lernten tolle neue Leute kennen. Als slowakisches Team sind wir unglaublich glücklich und dankbar für diese Erfahrung.
Wir können uns nicht vorstellen, nicht an diesem Projekt teilzunehmen oder unsere neuen internationalen Freunde nicht kennenzulernen.
Danke! ❤️
Unsere letzte Reise nach Griechenland mit der Musikgruppe für das Projekt „Create Change“ war, gelinde gesagt, unglaublich! Wir flogen von Wien und fuhren danach zu einem netten kleinen Hostel von Elisson in den Bergen. Von unserem Ort aus hatte wir eine wundervolle Aussicht. Wir wanderten auch eine Zeit lang in den Kryoneri-Bergen und genossen die Schönheit Griechenlands. Neben diesen lokalen Aktivitäten besuchten wir auch eine andere Stadt, wo wir die Kultur auf ihre Weise kennenlernten und, ja, wir schwammen auch im Meer, wenn es die Zeit erlaubte. Das kühle Wasser war sehr erfrischend. Wir waren auch in Athen und wir waren alle so begeistert von den Sehenswürdigkeiten und Architekturstrukturen. Zwischen all diesen Dingen konnten wir dank der Musik einige nette Freundschaften auf der ganzen Welt schließen. Richtig spannend an der Reise waren die Freundschaften, die wir mit anderen Musikern schlossen. In Kryoneri fanden zwei Konzerte statt. Eines davon war ein Konzert, bei dem jedes Land Lieder aus seinem Land vortragen musste, und beim zweiten ging es um Gruppenarbeit, die wir während der Woche in gemischten Gruppen machten. Wir mussten uns umweltorientierte Lieder ausdenken, um andere zum Schutz unserer Umwelt zu inspirieren.
Dieses Abenteuer war eine perfekte Mischung aus Touren, Lernen und musikalischer Unterhaltung, von der wir unser Leben lang Geschichten zu erzählen haben.
Geschrieben von slowakischen Teilnehmern.